Treffsicherheit beim
Reiten und Schießen – Ringreiter- und Schützenfest in Lütjenholm
Die milden Frühlingstemperaturen boten beste Bedingungen
für das diesjährige Ringreiter- und Schützenfest auf dem Platz hinter der alten
Schule und lockten zahlreiche Gäste, Reiter- und Reiterinnen sowie Schützen und
Schützinnen nach Lütjenholm. Tags zuvor war der Platz von vielen fleißigen
Helfern schön hergerichtet, sodass am ersten Samstag im Mai, pünktlich um 9 Uhr,
gestartet werden konnte. Am Morgen begrüßte der erste Vorsitzende Thorsten
Callen-Ketelsen die rund 50 teilnehmenden Schützinnen und Schützen. Geschossen
wurde in zwei Gruppen auf jeweils einen Vogel. Schon im vergangenen Jahr waren
die neuen Schießvorrichtungen eingeweiht worden und konnten in diesem Jahr mit
neuen Gewehren ausgestattet werden.
Mittels eines Schienensystems werden die Gewehre, je nach
Größe des Bedieners, höher oder tiefer in Position gebracht und bieten eine
sehr sichere Handhabung. Zusätzlich sorgte eine horizontale Verstellmöglichkeit
für Treffsicherheit. Trotzdem musste man schon sehr genau zielen, um die
begehrten Teile des Vogels punktgenau zu treffen.
Zum ersten Ringreiten der Saison begrüßte Annkatrin
Sievers die stattliche Zahl von 20 Reiterinnen und Reiter. Die teilnehmenden
Mitglieder kamen nicht nur aus Lütjenholm, sondern auch aus Bredstedt, Bohmstedt,
Goldelund und aus Ahrenshöft um an dieser schönen Tradition teilzunehmen. Im
flotten Galopp ging es durch die beiden Gallis, immer den Ring fest im Auge.
Nach der Mittagspause wurde in 6 Durchgängen das Glück herausgefordert. Ein
spezieller Ring, der aus fünf aneinandergeschweißten, verschiedenfarbigen
Ringen bestand, musste getroffen werden. Die Wertigkeit der einzelnen Farben
wurde vorher festgelegt und geheim gehalten. Hier hatte Annkatrin Sievers das
Glück auf ihrer Seite und gewann den Glückspokal.
Anschließend wurde es noch einmal richtig spannend, denn
beim Königsreiten wurden die Ringe gegen sehr viel Kleinere ausgetauscht. Nach
einem nervenaufreibenden Umreiten gelang es schließlich Hanna Albrecht (Bohmstedt)
den entscheidenden Ring zu treffen und somit wurde sie Ringreiterkönigin 2025. Den
ersten Platz erreichte Christin Viertel (Bredstedt), der zweite Platz ging an
Ralf Kelder (Ahrenshöft) und Dritte wurde Rabea Jacobsen (Goldelund).
Auch bei den Schützen blieb es bis zum Schluss spannend. Am
frühen Nachmittag hatten die Damen eindeutig die größte Treffsicherheit und schossen
den Vogel als Erste ab. Der entscheidende Schuss bescherte Sabrina Erbs den
Titel der Schützenkönigin 2025. Das erste Mal teilgenommen, und als
Neu-Lütjenholmer, freute sich Michael Gottschalk, der nun als Schützenkönig
2025 ein ganzes Jahr „regieren“ darf.
Am Abend fand der Festball im voll besetzten, schön
geschmückten, Dörpshuus statt. Nach der Preisverleihung, bei der jeder
Teilnehmer bedacht wurde, ging die Party bis in die frühen Morgenstunden mit
viel Tanz, Schwof und Schnack.
Vielen Dank an alle Beteiligten und Unterstützer!